Die Agentur für Smart Home-Apps: Komfort durch Technik

Agentur für Smart Home-Apps

Smart Home-Technologien können das Leben in den eigenen vier Wänden deutlich komfortabler machen und uns viele Aufgaben abnehmen. Verschiedene Geräte und Anlagen werden miteinander vernetzt und können durch die Verbindung mit dem Internet untereinander kommunizieren. Das sorgt dafür, dass sie ihre Aufgaben eigenständig ausführen.

Unsere Agentur für Smart Home-Apps entwickelt für die Hersteller von Smart Home-Produkten. Damit Ihre Kund:innen von der smarten Technologie profitieren und das eigene Zuhause optimieren können. Unsere Agentur entwickelt eine Remote-Control-App, mit der alle gewünschten Geräte und Funktionen eines smarten Netzwerks gesteuert werden können.

Beratung und Konzeption

Beratung & Konzeption

Durch eine Bedarfsanalyse ermitteln wir zunächst, welche Verknüpfungen benötigt werden und wie wir die Smart Home-Technologie am besten auf Ihr Produkt abstimmen. Wir beraten Sie über alle Möglichkeiten, Funktionen und auch über anstehende Kosten, bevor wir die passende Anwendung konzeptionieren.

UI/UX-Design

UI/UX-Design

Unsere UI/UX-Designer:innen erstellen die Anwendung für Ihre Produkte ganz individuell und achten darauf, dass sie benutzerfreundlich ist. Wir garantieren Übersichtlichkeit und eine gute Navigation. Um sicherzugehen, dass Ihnen das Design gefällt, zeigen wir Ihnen unsere Entwürfe selbstverständlich vorab.

Programmierung

Programmierung

Wir programmieren unsere Anwendungen agil. Dadurch wird die Entwicklung für Ihr Smart Home-Produkt so flexibel, dass wir jederzeit Anpassungen vornehmen können. So sind weder Sie noch Ihre Kund:innen dauerhaft an das erste Konzept gebunden. Wir können jede App genau nach Ihren Anforderungen erstellen.

Testphase

Testphase

In der Softwareentwicklung geht nichts ohne eine Testphase - jede neue App hat noch ihre Tücken. Nur durch entsprechende Tests können wir letzte Fehler aufdecken und beheben. Das nimmt zwar zusätzliche Zeit in Anspruch, sorgt letztendlich aber für die Qualität Ihrer App. 

Veröffentlichung

Veröffentlichung

Die Smart Home-App für Ihre Produkte kommt erst dann zum Einsatz, wenn Sie zu 100% zufrieden sind. Wenn die Funktionalität Ihrer App Sie überzeugt hat, wird sie von uns im Apple App Store, bei Google Play und in der HUAWEI AppGallery veröffentlicht - je nach Wunsch.

Support und Wartung

Support & Wartung

Uns liegen eine enge Zusammenarbeit und langfristige Kundenbeziehungen am Herzen. Deshalb sind wir auch nach der Entwicklung Ihrer Anwendung für Sie da. Wir übernehmen die technische Wartung, die Entwicklung von Updates und sind bei Fragen jederzeit ansprechbar. 

Fragen?
Sie wählen den Zeitpunkt - wir melden uns!

,

Rückruf anfordern

42, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Die Möglichkeiten Ihrer Smart Home-Produkte

Die Smart Home-Technologie und der Einsatz beim Kunden kann nur erfolgreich sein, wenn mehrere wichtige Faktoren ineinandergreifen. Es müssen Schnittstellen geschaffen werden, damit das Zusammenspiel von Produkt, Technik und Steuerung via App funktioniert. Ist alles Technische professionell eingerichtet worden, bietet die Technologie viele Einsatzmöglichkeiten: Als Agentur für Smart Home-Apps stehen wir Ihnen dabei zur Seite.

Die Möglichkeiten von Smart Home
Smart Home Elektrogeräte

Elektrogeräte

Durch den Einsatz smarter Technologie können Waschmaschinen, Staubsauger, Kühlschränke und viele andere Haushaltsgeräte unabhängig vom Standort ferngesteuert werden. Das gilt ebenso für Unterhaltungselektronik oder - über Elektrogeräte hinausgehend - die Beleuchtung.

Smart Home Überwachung

Überwachungssysteme

Auch Alarmanlagen, Rauchmelder, Überwachungskameras oder Fenster und Türen können smart werden. Das sorgt für eine bessere Übersicht über das eigene Zuhause und dafür, dass man im Falle eines Einbruchs, Feuers oder anderer Gefahren benachrichtigt wird und die Kontrolle behält. 

Smart Home Sicherheit

Sicherheit

Wir haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Smart Home-App abzusichern. So haben auch Ihre Kund:innen die Sicherheit vor Eingriffen durch Dritte: Es sollte sich also niemand in Ihr System hacken und Alarmsysteme, Heizungen oder andere Smart Home-Geräte kontrollieren dürfen.

Referenzen

Unsere Referenzen -
Vielseitigkeit ist unsere Stärke

Wir profitieren von unseren Erfahrungen aus vielen erfolgreich abgeschlossen Projekten. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen und vereinbaren Sie eine individuelle und persönliche Beratung. Wir gehen detailliert auf Ihre Fragen ein und zeigen Ihnen gerne Beispiele unserer App- und Webentwicklung.

Smart Home-Produkte

Smart Home-Technologie für
moderne Produkte, mehr Einfachheit und zufriedene Kund:innen

Mit Smart Home-Technologien geht die Automatisierung vieler Lebensbereiche einher. Wenn Sie smarte Produkte anbieten, können Sie sich von der Konkurrenz abheben, Umsätze steigern und Neukund:innen gewinnen. Mit uns als Partner sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik und bekommen eine Smart Home-App, die exakt auf Ihr Produkt zugeschnitten ist und den Nutzer:innen einen Mehrwert bietet.

Dem Kunden werden verschiedenste Möglichkeiten geboten. Je nach Produkt kann es einerseits um die Fernsteuerung von Geräten und Anlagen gehen, andererseits aber auch um die Möglichkeiten zur Überwachung, Kontrolle und Fernwartung. Das sorgt für einen besseren Überblick und mehr Sicherheit. Mehr Automation bedeutet außerdem geringere Kosten, weil Energie gespart wird.

FAQs

Wie teuer ist die Entwicklung einer Smart Home-App?

Das ist schwer zu sagen, weil das unter anderem vom Programmieraufwand und von Ihren Wünschen und Ansprüchen an die App abhängt. Außerdem davon, mit wie vielen Schnittstellen im Netzwerk kommuniziert werden muss. In der Regel fängt eine solche Anwendung bei 10.000 EUR an, erfordert je nach Aufwand aber auch schnell ein Budget von 20.000 EUR und mehr.

Lohnt es sich, smarte Produkte anzubieten?

Ja, denn smarte Produkte werden immer beliebter und bieten einige Vorteile. Alles Mögliche kann ganz bequem per App gesteuert und reguliert werden - und genau das können Sie sich auch für Ihr Produkt zunutze machen und Ihren Kund:innen etwas einzigartiges bieten. Kontaktieren Sie uns und wir erläutern Ihnen gerne alle Möglichkeiten für Ihre smarte Technologie.

Wie funktioniert Smart Home?

Der Datenaustausch funktioniert über WLAN oder Bluetooth. Wichtig ist, dass alle Geräte die gleichen Voraussetzungen mitbringen und somit kompatibel sind. Es muss eine gemeinsame Programmierschnittstelle geben, über die alle technischen Komponenten und Geräte vernetzt sind. Mit dem Internet verbunden, entwickeln die Geräte eine Art "Gedächtnis". Sie speichern Daten, können eigenständig Aufgaben ausführen und untereinander kommunizieren.

Nachfrage? Mehr Informationen?
Unverbindliches Angebot?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

42, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.