Das Internet of Things:
IoT-Lösungen für Unternehmen

IoT-Lösungen

Das Internet of Things umfasst alle Technologien, durch die Gegenstände mit dem Internet und untereinander vernetzt werden können. Dementsprechend breit sind die Bereiche gefächert, in denen IoT-Lösungen in Unternehmen zum Einsatz kommen können. Das kann entweder in Form einer zielgerichteten IoT-App oder einer Webanwendung sein.

 

IoT Services:

Fortschritt durch Vernetzung

 

IoT-Geräte (Smart Devices) können mit dem Internet und untereinander Daten austauschen, miteinander kommunizieren und interagieren. Das funktioniert durch Chips, Sensoren oder spezielle IoT-Software.

Gründe dafür, das Internet der Dinge für Ihr Unternehmen zu nutzen?

 

  • Mehr Kontrolle
  • Bessere Nachvollziehbarkeit
  • Höhere Effizienz

 

Prozesse können überwacht, analysiert und automatisiert werden. Fehlerquoten werden minimiert und die Arbeitskraft Ihrer Angestellten kann effizienter eingesetzt werden. Sie werden smart und zukunftsfähig!

 

Sprechen Sie uns an: Unsere IoT-Agentur entwickelt eine Anwendung, die auf die Abläufe Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.

Unser Workflow: Der Weg zu Ihrer IoT-Anwendung

Beratung und Konzeption

Beratung & Konzeption

Zuerst beraten wir Sie ausführlich darüber, welche Möglichkeiten das Internet of Things für Ihr Unternehmen bereithält. Je nach Anwendungsbereich und Produkt entwickeln wir ein Konzept, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Nach der Anforderungsanalyse informieren wir Sie auch über mögliche Kosten für Ihre IoT-App oder Webanwendung. 

UI/UX-Design

UI/UX-Design

Jede Anwendung muss so gestaltet sein, dass Sie optisch ansprechend ist und intuitiv bedient werden kann. Sie sollte so übersichtlich sein, dass niemand lange nach der passenden Funktion suchen muss. Wir sorgen dafür, dass Ihre IoT-Lösung genau das bietet. Unsere Designer:innen sind darauf spezialisiert und wissen, worauf es ankommt. 

Programmierung

Programmierung

Wir programmieren maßgeschneiderte IoT Solutions exklusiv für unsere Kund:innen. Deshalb können Sie sicher sein, dass das Produkt Ihren Ansprüchen gerecht wird. Wir implementieren Schnittstellen für alle Geräte und Anlagen, die Sie miteinander vernetzen möchten und sichern Ihr Netzwerk und Ihre Daten gegen Fehler und Eingriffe von außen ab.

Testphase

Testphase

Jede IoT-App und IoT-Software wird von uns getestet, bevor wir sie zur Freigabe an Sie übermitteln. Solche Alpha- und Beta-Tests sind wichtig, weil sie oft noch Programmierfehler aufdecken. Auch Sie schauen dann noch mal drüber: Wenn Sie noch branchenspezifisch-fachliche Fehler finden, können wir auch die rechtzeitig vor dem Roll-out beheben.

Roll-out

Roll-out

Ihre IoT-Anwendung kommt natürlich erst dann zum Einsatz, wenn sie erfolgreich getestet wurde und Sie zufrieden sind. Sind noch Änderungen nötig, werden sie von uns im Rahmen der Weiterentwicklung über ein späteres Update implementiert. Selbstverständlich unterstützen wir Sie beim Roll-out Ihrer IoT-Lösung auf den gewünschten Plattformen.

Support und Wartung

Support & Wartung

Technologien entwickeln sich immer weiter - und damit auch die Möglichkeiten des Internet of Things. Damit IoT-Lösungen immer auf dem aktuellen Stand bleiben, sind früher oder später Updates nötig. Wenn Sie möchten, sorgt unsere IoT-Agentur dafür, dass Sie kein Update verpassen. Wenn es Fragen gibt, sind wir als Ansprechpartner langfristig für Sie da. 

Fragen?
Sie wählen den Zeitpunkt - wir melden uns!

,

Rückruf anfordern

42, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Wo können IoT Solutions eingesetzt werden?

Es gibt viele Bereiche, in denen das Internet of Things unseren Alltag erleichtert. In den eigenen vier Wänden geht es oft um Smart Home-Technologien für Elektrogeräte oder Anlagen, um das Leben komfortabler zu machen.

 

IoT-Software für Ihre Branche?

 

IoT-Entwicklung für Unternehmen muss aber größer denken und neue, innovative Wege finden. Für Betriebe aus Industrie, Wirtschaft und anderen Bereichen hat das Internet der Dinge zum Teil schon seine eigenen Sparten mit entsprechenden IoT-Lösungen.

 

Nahezu unabhängig von Branche und Anwendungsfall können IoT-Anwendungen unter anderem für die Optimierung, Automatisierung und Überwachung von Arbeitsprozessen oder Abläufen eingesetzt werden. Das Ganze immer unter Beachtung der Maßnahmen für die Sicherheit digitaler Produkte.

Einsatz von IoT Solutions
IoT Industrie

Industrie

Speziell für die Industrie hat sich eine Unterkategorie des IoT herausgebildet, das Industrial Internet of Things (IIoT). Es ist nicht verbraucherorientiert, sondern bezeichnet die Fokussierung des IoT auf industrielle Ziele und Prozesse - und deren intelligente Optimierung.

IoT Privatbereich

Privatbereich

Elektrogeräte, Heizungen oder Beleuchtungen werden durch Sensoren, Chips oder Mikroprozessoren und mithilfe von spezieller Software miteinander verbunden. Die intelligente Nutzung und Verbindung der Geräte mit dem Netz spart Zeit und Geld.

IoT Sicherheit

Sicherheit

Sicherheit ist für IoT-Systeme unabdingbar. Je mehr Geräte im Netzwerk sind, desto größer ist die Gefahr, die von Schadsoftware, DDoS-Angriffen oder technischen Fehlern ausgeht. Hierfür gibt es verschiedene Mittel wie Application-Firewalls, Verschlüsselung und mehr.

Referenzen

Unsere Referenzen -
Vielseitigkeit ist unsere Stärke

Wir profitieren von unseren Erfahrungen aus vielen erfolgreich abgeschlossen Projekten. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen und vereinbaren Sie eine individuelle und persönliche Beratung. Wir gehen detailliert auf Ihre Fragen ein und zeigen Ihnen gerne Beispiele unserer App- und Webentwicklung.

Chancen des IoT

IoT-Lösungen: Neue Chancen nutzen & vorhandene Potenziale entfalten

Das Internet of Things hat unsere Welt in den vergangenen Jahren an vielen Stellen verändert - und wird es weiterhin tun. Sie sollten die Chancen nutzen, die sich durch IoT-Technologien, die Vernetzung von Geräten und smarte Lösungen ergeben.

 

Wir helfen Ihnen dabei!

 

Auch wenn alles erst mal sehr kompliziert und komplex klingt: Zusammen finden wir einfache Lösungen, von denen Sie und Ihre Angestellten im Arbeitsalltag profitieren. Seien Sie bereit für die Zukunft und stellen Sie Ihren Betrieb digital um.

Ihre IoT-Anwendung wird so individuell und intelligent entwickelt, dass sie optimal zu den Abläufen in Ihrem Unternehmen passt.

 

Individualität & Sicherheit

 

Dabei ist es wichtig, nicht auf Kosten der Sicherheit zu sparen. Als professionelle IoT-Entwickler sorgen wir dafür, dass Ihre Daten sicher verwaltet werden und Ihre Systeme vor Angriffen geschützt sind.

 

Interesse an Smart Home-Apps für Ihr Produkt? Auch da können wir weiterhelfen. Rufen Sie uns ganz unverbindlich an. 📲

FAQs

Was ist das Internet of Things (IoT)?

Das Internet of Things (Internet der Dinge) ist ein Oberbegriff aus der IT für alle Technologien, die eine Vernetzung von Computern, Geräten und anderen digitalen Maschinen ermöglichen. Sie sind über das Internet miteinander verbunden und tauschen Daten aus. So können sie untereinander kommunizieren.

Wie funktioniert das Internet of Things?

Damit das IoT funktioniert, müssen viele technische Faktoren ineinandergreifen. Alle Geräte in einem IoT-System müssen mit Sensoren, Datenspeichern, Chips, Kommunikationstechnik und Softwaresystemen ausgestattet werden. Nur so können sie Daten austauschen, interagieren und eigenständig Aufgaben ausführen.

Welche Möglichkeiten bietet das IoT für Unternehmen?

Es gibt die verschiedensten Branchen und Ziele, für die IoT-Technologien eingesetzt werden können: Prozessautomatisierung, Überwachung von Abläufen, Qualitätskontrolle, Logistik, Kundenservice, Produktentwicklung oder generelles Wirtschaftswachstum.

Welche Beispiele gibt es für das Internet of Things?

Das Internet of Things ist allgegenwärtig. In Paketzentren werden Sendungen von Robotern sortiert, Autos fahren automatisiert und große Industriemaschinen geben bei Problemen sofort Fehlermeldungen raus. Auch der gesamte Smart Home-Bereich zählt zum IoT. Die intelligenten Geräte nennt man auch Smart Devices.

Nachfrage? Mehr Informationen?
Unverbindliches Angebot?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

42, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.