Das Internet of Things umfasst alle Technologien, durch die Gegenstände mit dem Internet und untereinander vernetzt werden können. Dementsprechend breit sind die Bereiche gefächert, in denen IoT-Lösungen in Unternehmen zum Einsatz kommen können. Das kann entweder in Form einer zielgerichteten IoT-App oder einer Webanwendung sein.
IoT Services:
Fortschritt durch Vernetzung
IoT-Geräte (Smart Devices) können mit dem Internet und untereinander Daten austauschen, miteinander kommunizieren und interagieren. Das funktioniert durch Chips, Sensoren oder spezielle IoT-Software.
Gründe dafür, das Internet der Dinge für Ihr Unternehmen zu nutzen?
Prozesse können überwacht, analysiert und automatisiert werden. Fehlerquoten werden minimiert und die Arbeitskraft Ihrer Angestellten kann effizienter eingesetzt werden. Sie werden smart und zukunftsfähig!
Sprechen Sie uns an: Unsere IoT-Agentur entwickelt eine Anwendung, die auf die Abläufe Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.
,
Es gibt viele Bereiche, in denen das Internet of Things unseren Alltag erleichtert. In den eigenen vier Wänden geht es oft um Smart Home-Technologien für Elektrogeräte oder Anlagen, um das Leben komfortabler zu machen.
IoT-Software für Ihre Branche?
IoT-Entwicklung für Unternehmen muss aber größer denken und neue, innovative Wege finden. Für Betriebe aus Industrie, Wirtschaft und anderen Bereichen hat das Internet der Dinge zum Teil schon seine eigenen Sparten mit entsprechenden IoT-Lösungen.
Nahezu unabhängig von Branche und Anwendungsfall können IoT-Anwendungen unter anderem für die Optimierung, Automatisierung und Überwachung von Arbeitsprozessen oder Abläufen eingesetzt werden. Das Ganze immer unter Beachtung der Maßnahmen für die Sicherheit digitaler Produkte.
Wir profitieren von unseren Erfahrungen aus vielen erfolgreich abgeschlossen Projekten. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen und vereinbaren Sie eine individuelle und persönliche Beratung. Wir gehen detailliert auf Ihre Fragen ein und zeigen Ihnen gerne Beispiele unserer App- und Webentwicklung.
Das Internet of Things hat unsere Welt in den vergangenen Jahren an vielen Stellen verändert - und wird es weiterhin tun. Sie sollten die Chancen nutzen, die sich durch IoT-Technologien, die Vernetzung von Geräten und smarte Lösungen ergeben.
Wir helfen Ihnen dabei!
Auch wenn alles erst mal sehr kompliziert und komplex klingt: Zusammen finden wir einfache Lösungen, von denen Sie und Ihre Angestellten im Arbeitsalltag profitieren. Seien Sie bereit für die Zukunft und stellen Sie Ihren Betrieb digital um.
Ihre IoT-Anwendung wird so individuell und intelligent entwickelt, dass sie optimal zu den Abläufen in Ihrem Unternehmen passt.
Individualität & Sicherheit
Dabei ist es wichtig, nicht auf Kosten der Sicherheit zu sparen. Als professionelle IoT-Entwickler sorgen wir dafür, dass Ihre Daten sicher verwaltet werden und Ihre Systeme vor Angriffen geschützt sind.
Interesse an Smart Home-Apps für Ihr Produkt? Auch da können wir weiterhelfen. Rufen Sie uns ganz unverbindlich an. 📲
Das Internet of Things (Internet der Dinge) ist ein Oberbegriff aus der IT für alle Technologien, die eine Vernetzung von Computern, Geräten und anderen digitalen Maschinen ermöglichen. Sie sind über das Internet miteinander verbunden und tauschen Daten aus. So können sie untereinander kommunizieren.
Damit das IoT funktioniert, müssen viele technische Faktoren ineinandergreifen. Alle Geräte in einem IoT-System müssen mit Sensoren, Datenspeichern, Chips, Kommunikationstechnik und Softwaresystemen ausgestattet werden. Nur so können sie Daten austauschen, interagieren und eigenständig Aufgaben ausführen.
Es gibt die verschiedensten Branchen und Ziele, für die IoT-Technologien eingesetzt werden können: Prozessautomatisierung, Überwachung von Abläufen, Qualitätskontrolle, Logistik, Kundenservice, Produktentwicklung oder generelles Wirtschaftswachstum.
Das Internet of Things ist allgegenwärtig. In Paketzentren werden Sendungen von Robotern sortiert, Autos fahren automatisiert und große Industriemaschinen geben bei Problemen sofort Fehlermeldungen raus. Auch der gesamte Smart Home-Bereich zählt zum IoT. Die intelligenten Geräte nennt man auch Smart Devices.