Augmented Reality (AR) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Technologie kann dafür eingesetzt werden, Unternehmen nach außen positiv darzustellen, wertvolle Informationen zu geben oder Produkte und Dienstleistungen greifbarer zu machen. Das hilft den Menschen dabei, in Ihrem Sinne Kaufentscheidungen zu treffen. AR verleiht unserer Realität virtuelle Zusatz-Features!
AR-Apps:
Das Plus für die Realität
Als Augmented Reality-Agentur entwickeln wir Ihre AR-App. Wir konzeptionieren und programmieren eine individuelle Lösung für Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Ihren speziellen Anwendungsfall.
Der Vorteil einer Augmented Reality-Software ist, dass uns Dinge vor Augen geführt werden, die wir uns sonst nicht so gut hätten vorstellen können. Mögliche Einsatzgebiete für AR-Anwendungen sind:
So ziemlich alles, was Sie sich vorstellen können, kann mithilfe von AR in unsere Wirklichkeit eingebaut werden. Das geht via Smartphone, Tablet oder AR-Brille. Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
,
Wie bei nativen Apps für iOS oder Android gibt es auch Baukästen für AR-Apps. Meist mit Versprechen wie "ganz einfach [...]" oder "in wenigen Minuten [...]". Klingt erst mal verlockend, wird Sie aber schnell ernüchtert zurücklassen. Meist sind solche Angebote für ganz simple Apps gedacht, nur für bestimmte Ziele oder Sie müssen sich trotzdem mit einem Dienstleister in Verbindung setzen.
Ihre Ansprüche entscheiden!
Um Informationen, Dienstleistungen oder Produkte gekonnt und zielführend zu visualisieren, sollten Sie der Expertise einer Augmented Reality-Agentur vertrauen. Nur Entwickler:innen mit guten Programmierkenntnissen können eine AR-App mit allen Funktionen ausstatten - und im Zweifel für Sie da sein, wenn Sie Hilfe brauchen.
Unsere AR-App-Entwickler helfen Ihnen dabei, das Vorstellungsvermögen anzuregen und Ihren Kund:innen die Entscheidung einfacher zu machen. Die Anwendungsbereiche sind so vielfältig wie die verschiedenen Branchen und Produkte selbst.
Wir profitieren von unseren Erfahrungen aus vielen erfolgreich abgeschlossen Projekten. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen und vereinbaren Sie eine individuelle und persönliche Beratung. Wir gehen detailliert auf Ihre Fragen ein und zeigen Ihnen gerne Beispiele unserer App- und Webentwicklung.
Augmented Reality-Apps sind keine simplen Anwendungen. Es steckt viel Design- und Programmierarbeit dahinter.
Faktoren: Aufwand & Zeit
Dementsprechend kommt es bei den Kosten für AR-App-Entwicklung unter anderem darauf an, wie umfangreich die App sein soll, welche Funktionen und wie viele verschiedene 3D-Modelle sie braucht.
Grundsätzlich bewegen wir uns in einem Preisrahmen, der grob bei 20.000 Euro losgeht und schnell bei 50.000 Euro oder mehr liegen kann.
Als Augmented Reality-Agentur planen und entwickeln wir die passende AR-Lösung für Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Zielgruppe. Wir können den Menschen alles näher bringen, was für Ihr Unternehmen wichtig ist.
AR-Software für mehr Effizienz
Sie können Ihre Produkte virtuell präsentieren, verschiedene Elemente in die Wirklichkeit einbauen oder das unkomplizierte Abrufen von Informationen ermöglichen. AR bietet Möglichkeiten für mehr Innovation und Information. Sie können Kund:innen gewinnen, die Effizienz Ihres Unternehmens und Ihre Umsätze steigern.
Grundsätzlich möchten wir einen Preisrahmen zwischen 20.000 EUR und 50.000 EUR angeben: Je umfangreicher die AR-App, desto mehr Zeit nehmen Planung und Entwicklung in Anspruch. Es finden sich zwei Dinge im Preis einer AR-App wieder: Zeit und Aufwand.
Grundsätzlich gibt es kaum einen Bereich, in dem Augmented Reality nicht angewendet werden kann. Ob in Wirtschaft, Industrie, Handel, Tourismus, Logistik oder Medizin. Bilder, Texte oder 3D-Modelle: Alles ist möglich.
Augmented Reality funktioniert nur mithilfe eines Smartphones, Tablets oder einer AR-Brille. Die Kameras der Geräte nehmen die Umgebung wahr, rendern die Objekte der echten Welt in 3D-Modelle und ergänzen sie um zusätzliche Informationen.
Augmented Reality ist ein Mix aus Wirklichkeit und computergenerierter Realität. Die reale Welt wird nicht vollkommen ausgeblendet, sondern um zusätzliche Informationen oder Features erweitert. Virtual Reality (VR) blendet die Realität hingegen komplett aus und lässt uns vollkommen in eine virtuelle Welt eintauchen.