12.01.2023
Damit Sie uns etwas besser kennenlernen, haben wir alle einige (mal mehr, mal weniger angenehme) Fragen beantwortet. App-Entwickler Marco Musiol ist seit Oktober 2022 in unserem Team.
Was hast Du vor Deinem Job bei uns gemacht?
Vor dem Job bei FKT42 bin ich noch zur Schule gegangen und hab mein Abitur gemacht. Nebenbei habe ich ein bisschen bei Netto in einem Minijob gearbeitet.
Dazu habe ich aber auch freiberuflich schon bei mehreren Start-ups als App-Entwickler gearbeitet, um Erfahrung zu sammeln.
Wie hast Du den Bewerbungsprozess bei FKT42 empfunden?
Es war auf jeden Fall locker.
Ich habe die Bewerbung geschrieben und noch am selben Tag eine Antwort bekommen. Dann habe ich eine Aufgabe für das Wochenende bekommen, die ich gemacht und sogar noch am gleichen Tag wieder zurückgeschickt hab.
Darauf habe ich direkt die Antwort bekommen, dass ich zum Bewerbungsgespräch eingeladen werde.
Das war auch ganz locker und entspannt.
Was sind Deine Aufgaben?
Zur Zeit mache ich eigentlich nur App-Entwicklung mit Flutter oder für Android. Das sind meine derzeitigen Aufgaben.
In der Zukunft mache ich vielleicht auch mal mehr im Backend. Das muss man noch gucken, hätte ich aber auf jeden Fall Interesse dran.
Warum bist Du Entwickler geworden?
Ich war schon immer viel am PC und habe Videospiele gespielt. Irgendwann hat mich dann interessiert, wie das alles so aufgebaut ist und ich habe mir das im Internet angeguckt.
Dann habe ich am Anfang ein paar einfache Projekte und Spiele gemacht und mir irgendwann die App-Entwicklung angeguckt. Das fand ich am besten und das mache ich bis jetzt.
Was gefällt Dir an Deinem Job?
Man erschafft sozusagen im Team etwas aus dem Nichts.
Am Anfang ist nichts und dann kommt ein Kunde, erklärt uns seine Idee oder was er gerne haben will und dann passiert das alles nacheinander. Mit mehreren Leuten erschafft man dann etwas.
Wir haben Leute fürs Design und diejenigen, die für das Backend zuständig sind. Jeder hat seine Aufgaben und wenn man alles zusammenpackt, kommt am Ende das Produkt dabei heraus.
Und: Es wird nie langweilig, weil es immer unterschiedliche Projekte sind. Dadurch lernt man auch immer Neues dazu.
Dein spannendstes Projekt bisher?
Ich hab schon ganz viele Projekte gemacht, auch privat.
Eigentlich sind alle immer relativ spannend, weil es immer neue Sachen sind. Seit ich bei FKT42 arbeite, gab es auch schon einige. Zum Beispiel ein Projekt mit NFTs.
Privat interessiere ich mich auch sehr für Finanzen und hab eine Finanz-App für mich gemacht.
Etwas, was Dich besonders herausfordert?
Als Entwickler fordert es mich heraus, die Projekte und den Code so zu strukturieren, dass mehrere Leute daran arbeiten können. Dass auch große Projekte gut durchstrukturiert sind und man den Überblick nicht verliert.
Und generell guten Code zu schreiben, damit jeder den versteht.
Welche Tools nutzt Du …?
Zur App-Entwicklung nutze ich Flutter und Dart. Also das Framework und die Programmiersprache.
Um den Code zu schreiben nutze ich Visual Studio Code.
Um den Server Request zu testen nutze ist Postman und um Notizen zu machen Notion.
Wie erklärst Du Deinen Job jemandem, der keine Ahnung vom Programmieren hat?
Eigentlich hat ja jeder heutzutage ein Handy oder einen PC. Einfach gesagt erstellen wir im Team die Apps oder die Software, die auf den Geräten läuft und die man tagtäglich benutzt.
Welche Klischees über Entwickler stimmen?
Muss ich kurz überlegen…
Ich glaube, ein Klischee, was stimmt, ist, dass viele Entwickler es schaffen sehr lange am PC zu sitzen. Das ist halt auch unser Job.
Sonst wüsste ich jetzt eigentlich nichts. Ich könnte draußen auf der Straße nicht sagen, ob jemand Entwickler ist oder nicht. Eigentlich sind das auch ganz normale Menschen. 😄
Wie würdest Du unser Unternehmen beschreiben?
Es sind auf jeden Fall alles sehr nette Mitarbeiter und deshalb herrscht auch immer eine lockere Stimmung.
Man arbeitet selbstständig und im Team, man muss beides gut können - fühlt sich aber gut aufgehoben. Als ich angefangen habe, hab ich mich auf jeden Fall gut aufgenommen gefühlt und es macht Spaß, hier im Team zu arbeiten.
Charakterisiere Dich mit drei Worten…
Vielleicht: locker, spontan und zielstrebig.
Wenn ich mir ein Ziel setze, dann möchte ich das auf jeden Fall umsetzen.
Eine Deiner besten Eigenschaften?
Wie schon beschrieben: dass ich immer so locker und spontan bin.
Wenn Freunde noch was machen wollen, dann hab ich eigentlich immer Zeit und mache was mit denen. Auch um 22 Uhr noch.
Ich bin immer offen dafür, irgendwas zu machen und würde sagen, das ist eine gute Eigenschaft.
Eine Deiner unangenehmeren Eigenschaften?
Vielleicht, dass ich unordentlich bin und mein Zimmer manchmal nicht aufgeräumt ist.
Was magst Du gar nicht?
Ich mag es auf jeden Fall gar nicht, wenn eine Person unehrlich ist und mir ins Gesicht lügt. Das ist ein großer Punkt, der mich immer stört.
Was machst Du in Deiner Freizeit, außer programmieren?
Ich liebe Autos.
Deswegen habe ich mir auch letztens ein Auto gekauft. Dann fahr ich einfach rum und gucke, ob ich irgendwas machen kann. Ansonsten gehe ich oft mit Freunden raus und mache spontan was mit denen.
Ich habe nichts, was ich jeden Tag mache. Es gibt ganz viele Sachen.
Lieblings-App? Und warum?
Ich würde sagen, meine Lieblings-App ist Spotify.
Weil ich es liebe, Musik zu hören. Egal wo. Im Auto, zu Hause oder wenn ich irgendwo bei Freunden bin.
Lieblings-Website? Und warum?
Ich würde sagen, das ist YouTube.
Das gibt’s natürlich auch als App, aber wenn ich am Handy bin gucke ich eigentlich nicht so viele Videos. Eher, wenn ich am PC bin.
Dann gucke ich das entweder zur Unterhaltung, oder wenn ich mich weiterbilden will. Wenn ich programmiertechnisch irgendwas Neues lernen will, dann ist das meist auf YouTube.
Was hast Du während des Interviews gedacht?
Was für Fragen noch kommen und was ich so antworten kann.