Was macht eine App erfolgreich?

Was macht eine erfolgreiche App aus?

10.06.2020

In der heutigen schnelllebigen und digitalen Zeit ist es üblich, dass viele neue Ideen zu zahlreichen Apps führen. Somit werden innerhalb kürzester Zeit Apps entwickelt und herausgebracht. Durch die Vielzahl von Apps auf dem Markt, wird eine immense Menge an Anwendungen nicht regelmäßig genutzt. Dies führt dazu, dass es immer schwieriger wird eine erfolgreiche App zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Was aber genau zeichnet eine erfolgreiche App aus? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche App vor.

 

Zielformulierung


Um eine erfolgreiche App herausbringen zu können, müssen Sie in erster Linie das genaue Ziel Ihrer App definieren. Welche Aufgabe soll die App erfüllen, welches Problem soll sie lösen und welche Nutzergruppe soll angesprochen werden? Die Zielformulierung hilft später dabei zu überprüfen, ob die App ihren Zweck erfüllt hat. Auch die Konkurrenz und deren Leistungen sollten ebenfalls analysiert werden. Ein Leitfaden, der vor der eigentlichen Entwicklung erstellt wird, kann dabei helfen.

 

Mehrwert bieten


Um sich von allen anderen Apps im Appstore bzw. Playstore abheben zu können, benötigt Ihre App ein Alleinstellungsmerkmal, dass sich zum einen durch das Design, aber viel mehr noch durch die Funktionalität äußern sollte. Nur wenn eine App wirklich einzigartig ist, wird sie Erfolg haben. Dazu sollten Sie am besten keine erfolgreiche App kopieren, sondern gleich etwas Eigenes und Neuartiges entwickeln.

 

Funktionalität


Eine erfolgreiche App zeichnet sich durch eine intuitive Nutzung aus. Zudem sollte die App simpel und unkompliziert aufgebaut sein. Reduzieren Sie Ihre App auf das Wesentliche und fokussieren Sie sich auf die Funktionen, die Ihre App erfüllen soll.

 

User Experience und Nutzen


Das User Experience ist der Schlüssel zu einem glücklichen und wiederkehrenden User. Ohne ein positives Erlebnis wechselt er rasch zu einem anderen Anbieter. Neben dem Nutzererlebnis ist auch der generelle Nutzen einer App entscheidend für den langfristigen Erfolg. Der User möchte mit einer App ein Problem lösen. Dabei kann das Problem beispielsweise sogar die Langeweile in der Bahn sein. Konzentrieren Sie sich daher sowohl auf den Nutzen der App als auch auf das Nutzererlebnis für den User.

 

Kommunikation und Interaktion


Apps, die Kommunikation und Interaktion als Funktionen mit eingebunden haben, sind heutzutage die erfolgreichsten Anwendungen der Welt (Facebook, Instagram & Co.). Die soziale Komponente erweist sich daher als Erfolgsfaktor für Apps.

 

Plattformen


Wie bereits erwähnt ist das Angebot von Apps immens. Es gibt verschiedene Plattformen, auf denen Apps angeboten werden, wie z.B. dem Appstore für iOS, oder dem Google Playstore für Android. Indem Sie Ihre App für beide oder sogar noch weitere Betriebssysteme bereitstellen, können Sie eine möglichst große Reichweite erzeugen.

 

Pricing


Das richtige Pricing ist ein häufig unterschätztes Erfolgskriterium. Grundsätzlich kann zwischen kostenpflichtigen und kostenlosen Apps unterschieden werden. Kostenlose Apps finanzieren sich meistens über Werbung und benötigen daher recht hohe Downloadzahlen, um gewisse Einnahmen zu generieren. Kostenpflichtige Apps hingegen können bereits mit weniger Downloads auskommen. Allerdings ist es bei diesem Pricing-Modell schwieriger die User zu einem Download zu überzeugen. Selbst bei niedrigen Preisen von 0,99€.

 

Cross-Media-Management


Um die größtmögliche Reichweite zu erlangen, versuchen Sie verschiedene Social Media Plattformen in Ihre App zu integrieren. Abgesehen von den Online-Medien sollten auch die konventionellen Medien wie TV und Print in Betracht gezogen werden, um den idealen Marketing-Mix zu sichern.

 

Fazit


Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es nicht nur einen Faktor gibt, um eine erfolgreiche App auf den Markt zu bringen. Vielmehr trägt das Zusammenspiel aller genannten Faktoren zum Erfolg bei. Wenn Sie bereits eine App-Idee für Ihr Unternehmen besitzen, kommen Sie gerne auf uns zu und lassen sich kostenlos und unverbindlich beraten. Als erfahrener und bewährter Partner in der App-Entwicklung unterstützen wir Sie mit Fachkompetenz bei Ihrem Projekt. Ihr FKT42-Team.