Bevor Sie für Ihr Unternehmen eine App programmieren lassen, müssen viele Fragen geklärt werden. Wir helfen Ihnen dabei, Antworten zu finden.
Sie haben die Idee – wir die Erfahrung!
Eine eigene App kann ein Gewinn für Ihr Unternehmen sein, wenn sie professionell geplant und umgesetzt wird. Mit einer App, die exakt auf Ihre Kundinnen und Kunden und auf Ihre Unternehmensziele zugeschnitten ist, können Sie auf sich aufmerksam machen.
Sie möchten genau so eine App entwickeln lassen? Dann sind Sie bei uns richtig! Sie haben die Idee – wir bringen das Wissen aus mehr als 15 Jahren Appentwicklung mit und erklären Ihnen, was Sie vor und nach der Entwicklung beachten müssen.
Wir entwickeln mobile Apps für iOS und Android - aber auch Cross-Platform-Apps mit Flutter!
Außerdem kümmern wir uns um das beste UI-/UX-Design, damit Ihre App bei den Nutzer:innen ein positives Gefühl erzeugt und dank einer übersichtlichen Navigation einfach und intuitiv bedient werden kann.
Natürlich begleiten wir Sie auch gerne über Konzeption und Entwicklung Ihrer App hinaus. Uns liegt viel an einer langfristigen Zusammenarbeit. Deshalb bauen wir von Anfang an auf Offenheit und Ehrlichkeit: sowohl bei der Beratung und den voraussichtlichen Kosten als auch während des Entwicklungsprozesses.
➥ Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail mit Details zu Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen.
,
Völlig zurecht eine der wichtigsten Fragen. Sie müssen wissen, mit welchem Budget Sie planen sollten, wenn Sie eine App programmieren lassen. Es gibt Projekte, die weniger umfangreich sind und Apps, die sehr komplex sind und viele Funktionen benötigen.
»Der Preis für meine App?«
Wir möchten Ihnen nichts verkaufen, was Sie nicht brauchen. Aber wir möchten Ihnen auch nichts vormachen. Eine qualitativ hochwertige App von einer professionellen Agentur bekommen Sie nicht für ein paar Hundert Euro.
Der grobe Preisrahmen für eine App liegt zwischen 5.000 EUR und 50.000 EUR. Im niedrigsten Preissegment bekommt man eine ganz einfache, im höchsten schon eine komplexe App mit vielen Funktionen. Die Kosten hängen immer vom Umfang der App und dem Aufwand für die Entwickler:innen ab. Und: Cross-Platform-Apps sind günstiger als native Apps für iOS und/oder Android!
Wir profitieren von unseren Erfahrungen aus vielen erfolgreich abgeschlossen Projekten. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen und vereinbaren Sie eine individuelle und persönliche Beratung. Wir gehen detailliert auf Ihre Fragen ein und zeigen Ihnen gerne Beispiele unserer App- und Webentwicklung.
Was wir selbst nicht können, lassen wir Profis machen. Das ist in allen Bereichen so. Es liegt auf der Hand, dass professionelle Entwickler:innen mehr Know-how haben als jemand, der einen anderen Beruf ausübt.
Qualität gibt’s nur vom Experten
Die Anbieter von App-Baukästen versprechen zwar, dass jeder ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse seine eigene App erstellen kann: Die Realität sieht bei kostenlosen oder günstigen Angeboten aber meist anders aus.
Kein individuelles Design, nicht die Funktionen, die Sie brauchen und kein Support, wenn es Probleme gibt. Sie haben keine Möglichkeit, eine App zu programmieren, die auf Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist.
Es gibt so vieles zu beachten, was Laien gar nicht überblicken können:
Dazu kommen Dinge wie User Interface und User Experience: Entscheidend dafür, dass eine App von der Zielgruppe angenommen und wiederholt genutzt wird.
Sicherheit, Individualität & Support
Eine App ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Wenn Sie von uns eine App erstellen lassen, kümmern wir uns um alles, was wichtig ist und bieten auch langfristigen Support an. So können Sie sicher sein, dass immer alles funktioniert.
Keine seriöse Agentur kann Ihnen darauf eine pauschale Antwort geben. Die Kosten hängen von Funktionen, Seiten, Plattformen und Aufwand für die Entwickler:innen ab. Grob kostet eine App zwischen 5.000 EUR und 50.000 EUR oder mehr - von einfach bis komplex.
Wir befinden uns mit unseren Kund:innen in ständigem Austausch und beziehen sie in den agilen Entwicklungsprozess mit ein. So umgehen wir das Risiko, dass die App nicht Ihren Erwartungen entspricht. Sie können jederzeit Fragen stellen oder Dinge ergänzen.
So gut wie jeder hat mobiles Internet. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihre Kund:innen immer und überall auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen zugreifen möchten. Das geht nur, wenn Sie eine App entwickeln lassen. Vorteile: stärkere Reichweite, höhere Umsätze und mehr Bekanntheit.