Wir bieten professionelle 
Android-App-Entwicklung 
für Ihr Unternehmen!

Android-App-Entwicklung

Sie möchten eine Android-App entwickeln lassen? Wir planen und programmieren native mobile Apps für das Betriebssystem von Google.

 

Über 15 Jahre Android

 

Die Erfolgsgeschichte von Android ist als Antwort auf das erste iPhone gestartet, das im Jahr 2007 auf den Markt gekommen ist. Google hat sich mit einigen Partnern zusammengeschlossen, um ein Betriebssystem zu entwickeln, das verschiedene Smartphone-Hersteller und Entwickler:innen kostenlos verwenden können: mit Erfolg! Heute ist das Android-Betriebssystem weltweit auf Milliarden Geräten installiert.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass auch Ihre Kundinnen und Kunden Geräte mit dem Android-Betriebssystem nutzen. Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, kann eine native App für Android Ihre Bekanntheit und die Umsätze Ihres Unternehmens steigern.

 

Ist die App Ihr Produkt?

 

Als Wirtschaftszweig bietet die App-Entwicklung für Ihr Unternehmen viele Potenziale - auch für kleine und mittlere Unternehmen. Sie suchen einen Partner, der sich mit dem Google-Betriebssystem auskennt? Wir bieten professionelle Android-App-Entwicklung für Ihr Unternehmen.

Android-App erstellen lassen – Unser Workflow:

Beratung & Konzeption

Beratung & Konzeption

Uns ist es wichtig, dass Sie sich gut beraten fühlen. Deshalb sprechen wir mit Ihnen über alle Möglichkeiten, Details und auch über die voraussichtlichen Kosten für Ihre Android-App. Ein Workshop und eine Anforderungsanalyse helfen uns dabei, genau die richtige App für Sie zu planen. Wir beziehen Sie von Anfang an in den Entwicklungsprozess mit ein, sodass Sie zwischendurch immer Wünsche äußern oder Fragen stellen können.

UI/UX-Design

UI/UX-Design

Unsere UI/UX-Designer:innen wissen, worauf es ankommt und wie gute User Experience und Usability umgesetzt werden. Wenn Nutzer:innen ein positives Erlebnis mit einer App verbinden, wird sie gerne und wiederholt genutzt. Das sollte unser Ziel sein, weil die Android-App für Ihr Unternehmen nur dann gewinnbringend sein kann. Selbstverständlich bekommen Sie alle Design-Entwürfe vorab zu sehen. Wir beraten, Sie entscheiden!

Programmierung

Programmierung

Unsere Programmierer:innen setzen in der Android-App-Entwicklung auf Technologien, die das volle Potenzial der Endgeräte ausschöpfen. Für die Programmierung Ihrer App werden die Programmiersprache Kotlin und das Android Studio mit den Android SDK Tools genutzt. Natürlich werden die unterschiedlichen Gerätetypen und Bildschirmausrichtungen beachtet. Die Programmierung passiert zu 100 % inhouse an unserem Standort in NRW.

Testphase

Testphase

Jede neue App muss eine Testphase durchlaufen, die einige Zeit in Anspruch nimmt. Sowohl wir als auch Sie selbst testen die Funktionen der App und checken, ob alles seine Richtigkeit hat. Nur so können alle Fehler behoben werden, bevor die App im Google Play Store erscheint. Es ist also wichtig, diesen zusätzlichen Zeitaufwand einzuplanen, um die Qualität Ihrer Android-App zu garantieren.

Veröffentlichung

Veröffentlichung

Wenn die Testphase erfolgreich abgeschlossen ist, bekommen Sie die fertige App zur Abnahme übermittelt. Sobald Sie die Anwendung freigegeben haben, übernehmen wir die Veröffentlichung für Sie. Selbstverständlich halten wir uns bei der Android-App-Entwicklung an die Android Developer Guides - und an die Marketing-Maßnahmen, die wir mit Ihnen besprochen haben.

Support & Wartung

Support & Wartung

Jedes Betriebssystem braucht früher oder später ein Update. Das bedeutet, dass dann auch Ihre Android-App auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Wir wissen rechtzeitig über anstehende Updates Bescheid. Womöglich möchten Sie irgendwann aber auch Funktionen ergänzen. Wenn Sie uns langfristig vertrauen, kümmern wir uns gerne um Support und Wartung Ihrer App.

Fragen?
Sie wählen den Zeitpunkt - wir melden uns!

,

Rückruf anfordern

42, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Android-App-Entwicklung
für Smartphones, Tablets
und Wearables

Die native App-Entwicklung bietet viele Möglichkeiten für die verschiedensten Ideen und Projekte. Unsere Entwickler:innen schreiben Ihre Android-App in der Programmiersprache Kotlin. Sie können vollkommen flexibel genau das programmieren, was Sie brauchen und was Ihre Zielgruppe von der App erwartet.

 

Android-Apps mit bester Performance

 

Bei der gezielten Programmierung für Android wird die beste Performance erreicht. Im Gegensatz zu Cross-Plattform-Apps, die wir als Flutter-Agentur ebenfalls anbieten, können die gesamten Potenziale der Endgeräte genutzt werden.

 

Und: Wir verpassen keine Neuerung und wachsen immer mit den Technologien. Deshalb können wir die Vorteile einer Android-App zuverlässig für alle Geräte und Anforderungen umsetzen.

Android für Smartphones, Tablets und Wearables
Smartphones

Smartphones

Smartphones spielen eine große Rolle im B2C-Bereich. Ihre Kund:innen können sich rund um die Uhr und völlig unabhängig vom Standort über Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen informieren. Wir entwickeln die passende App für Sie. 

Tablets

Tablets

Im B2B-Bereich spielen Tablets eine größere Rolle. Sie möchten Kund:innen Ihre Produkte oder Dienstleistungen vor Augen führen? Dafür muss eine App auf dem Tablet funktionieren. Wir sorgen dafür, dass genau das der Fall ist.

Wearables

Wearables

Wearables haben sich vor allem im Bereich Digital Healthcare etabliert. Sie sind aber auch eine Art Shortcut für das, was man später an Tablet oder Smartphone erledigt. Und sie helfen dabei, neue Nachrichten/Pushmitteilungen zu überblicken.

Referenzen

Unsere Referenzen -
Vielseitigkeit ist unsere Stärke

Wir profitieren von unseren Erfahrungen aus vielen erfolgreich abgeschlossen Projekten. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen und vereinbaren Sie eine individuelle und persönliche Beratung. Wir gehen detailliert auf Ihre Fragen ein und zeigen Ihnen gerne Beispiele unserer App- und Webentwicklung.

Argumente für iOS-App

Die Kosten, wenn Sie eine
Android-App entwickeln lassen?

Wer eine Android-App erstellen lassen möchte und dafür eine Agentur beauftragt, möchte vorab zumindest grob wissen, was die App kosten wird. Viele haben nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung.

 

5.000 EUR bis 50.000 EUR

 

Wir können erst einen Preis nennen, wenn wir Ihre Wünsche und die Leistungsanforderungen an die App kennen. Die Kosten hängen unter anderem davon ab, welche Funktionen wir implementieren müssen, welchen Umfang die App hat und ob sie im Google Play Store erscheinen soll.

 

Eine ganz einfache App geht etwa bei 5.000 Euro los. Je komplexer, desto teurer.

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle davon abraten, ein Baukastensystem zu nutzen und Ihre App selber zu programmieren. Zumindest dann, wenn Sie für Ihr Business gedacht ist und sie damit unternehmerische Ziele erreichen wollen. Und erst recht, wenn die App an sich Ihr Produkt sein soll.

 

App selbst erstellen:

Ja oder nein?

 

Natürlich ist es verlockend, wenig bis gar nichts für eine Android-App zu zahlen. Für simple Apps, private oder maximal kleinere Projekte können fertige Bausteine womöglich ausreichen. Für professionelle Unternehmen sind die Funktionen und Designs aber zu begrenzt.

FAQs

Was kostet App-Entwicklung für Android?

Der grobe Preisrahmen für Android-Apps liegt bei 5.000 EUR bis 50.000 EUR - oder mehr. Wenn die App in den Google Play Store soll, wird eine einmalige Registrierungsgebühr von 25 USD fällig und 30 Prozent der Einnahmen aus der App bleiben bei Google.

Kann ich selbst eine Android-App erstellen?

Ja. Es gibt App-Baukästen, mit denen Sie selbst Apps erstellen können. Die Tools kommen aber schnell an die Grenzen dessen, was mit ihnen umsetzbar ist. Sie sind sehr unflexibel bei Designs und Funktionen. Zudem gibt es keinen Support.

Was ist besser, Android oder iOS?

Das kommt auf die Erwartungen an. Vorteile Android: Nicht an einen Hersteller gekoppelt, die Geräte sind günstiger und die Vielfalt von Apps im Play Store ist größer. Vorteile iOS: Gute Bedienbarkeit, Hard- und Software sind aufeinander abgestimmt und für ältere Geräte gibt es jahrelang Updates.

Nachfrage? Mehr Informationen?
Unverbindliches Angebot?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

42, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.